Steigern Sie Ihr Geschäft
Häufig gestellte Fragen
Faq
Haben Sie Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Flyer-Dienstleistungen – von der Art der Flyersverteilung und Bestellung bis zur Verteilung. Haben Sie noch weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Gibt es eine Mindestmenge?
Ab einem Auftrag von 2000 Flyer verteilen wir für Sie. Damit Sie einen deutlichen Werbeeffekt spüren und sich der Aufwand und Druck lohnt, sollten Sie viele Flyer verteilen.
Wie sind die Zahlungskonditionen?
Für eine faire Abwicklung für beide Seiten verlangen wir eine 50% Anzahlung oder nach Absprache. Bei Stammkunden nach Absprache.
Wie kommen die Flyer zu Happy-Flyer?
Normalerweise komme ich bei Ihnen vorbei und hole die Flyer. Auch eine Zustellung von der Druckerei direkt zu Happy-Flyer ist möglich.
Verteilt Happy-Flyer auch adressierte Werbung?
Ja. z.B. Kataloge verteilen wir in Stadtgebieten meist günstiger als die Post. Aber da müssten wir die Einzelheiten besprechen, um zu sehen ob es sich für beide Seiten lohnt.
Wird jede Art von Werbung verteilt?
Ja, praktisch alles was in die Briefkästen passt.
Welche Qualitätsmerkmale sind uns als Happy-Flyer Ihnen gegenüber als Auftraggeber wichtig?
Wir halten ein, was wir zusagen. Wir sind 100% zuverlässig – ohne Wenn und Aber. Wir halten Sie auf dem Laufenden und kommunizieren, was wir tun: Wir informieren Sie, wo und wann verteilt wurde, wo gerade verteilt wird und wo in den nächsten Tagen verteilt wird. Sie erhalten die GPS-Aufzeichnung und können unseren „Spuren folgen“, wann und wo exakt wir verteilt haben und Sie bekommen so genaue Kontrolle über die Verteilung Ihrer Werbung.
Wird unsere Werbung zusammen mit anderen Flyern verteilt?
Meist verteilen wir nur Ihre Werbung alleine auf einer Tour. Es gibt Verteildienste, die aus mehreren Aufträgen ganze Bündel zusammenstellen. Bei uns sind es maximal 2 Prospekte gleichzeitig.
Wie dicht kann in einem Gebiet verteilt werden?
Alle Briefkästen können wir nicht erreichen. Manche Häuser sind zu abgelegen. Und andere Briefkästen sind wegen verschlossener Türen nicht erreichbar. Wenn uns niemand öffnet, legen wir manchmal eine kleine Menge vor die Tür. Aber normalerweise erreichen wir ca. 85% der Haushalte im Gebiet.
Wird bei Aufklebern „Keine Werbung“ auch verteilt?
Ein Respektieren dieser Aufkleber ist leider nicht mehr möglich. In den Städten haben über 75% der Briefkästen einen Aufkleber. Sie verhindern, dass KMUs und kleine Geschäfte im Quartier für Ihre Angebote werben können. Es ist gesetzlich nicht verboten, trotzdem zu verteilen. Und Sie oder wir können dafür auch nicht belangt werden. Bei sehr deutlicher Beschriftung gegen Werbung oder uns bekannter Ablehnung verteilen wir nicht. Falls doch mal eine Reklamation kommt, können Sie diese an uns weiterleiten.
Kann ich den Zeitpunkt der Verteilung bestimmen?
Ja. Und bei Aktionen oder Veranstaltungen müssen wir das auch genau absprechen, damit Ihnen die Verteilung durch Happy-Flyer mehr Umsatz oder Besucher bringt.
Wie kann ich kontrollieren, ob unsere Firmenwerbung wirklich verteilt wurde?
Das ist natürlich schon eine Frage des Vertrauens, so wie wir auch unseren Verteilern vertrauen. Unsere Verteiler bezahlen wir gut, damit sie happy und motiviert sind. Gute Mitarbeiter möchten wir lange behalten. Und seit die GPS-Aufzeichnung möglich ist, können wir und auch Sie die tatsächliche Verteilung nachverfolgen. Als Chef bin ich oft vor Ort und kontrolliere selbst. Wenn wir unseren Job gut machen, ist das die beste Werbung auch für Happy-Flyer.

Kontakt
Happy Flyer
Heribert Nonnen
Birsstrasse 130
4052 Basel
Telefon
+41 (0)76 770 54 36